AUSBILDUNGSREIHE ORTHOMOLEKULARMEDIZIN

SEMINAR I: Einführung und Grundlagen der Orthomolekularmedizin
- Grundlagen: Geschichte der Orthomolekularmedizin, rechtliche Grundlagen, Qualitätskriterien
- Ernährung, Makro- und Mikronährstoffe, Säure-Basen-Haushalt, Allergie, Fettsäuren, Prostaglandinsynthese, Eiweiß und Kohlenhydratstoffwechsel
- Laboruntersuchungen: sinnvolle Untersuchungen, Interpretationen, Standards
- Monographien wichtiger orthomolekularer Substanzen
- Therapieblockaden
Download: Programm Plattform 2019/2020
- Ernährung, Makro- und Mikronährstoffe, Säure-Basen-Haushalt, Allergie, Fettsäuren, Prostaglandinsynthese, Eiweiß und Kohlenhydratstoffwechsel
- Laboruntersuchungen: sinnvolle Untersuchungen, Interpretationen, Standards
- Monographien wichtiger orthomolekularer Substanzen
- Therapieblockaden
Download: Programm Plattform 2019/2020
SEMINAR II: Oxidativer Stress
- Biochemische Grundlagen
- Endogene - exogene Radikalenbildung
- Antioxidative Systeme und orthomolekulare
Therapiekonzepte bei:
-- Oxidativem und nitrosativem Stress
-- Diabetes mellitus
-- Rheumatischen Erkrankungen
-- Arteriosklerose
-- Fettstoffwechselstörungen
-- Altersbedingten Erkrankungen
- Laboruntersuchungen und deren Interpretationen
Download: Programm Plattform 2019/2020
- Endogene - exogene Radikalenbildung
- Antioxidative Systeme und orthomolekulare
Therapiekonzepte bei:
-- Oxidativem und nitrosativem Stress
-- Diabetes mellitus
-- Rheumatischen Erkrankungen
-- Arteriosklerose
-- Fettstoffwechselstörungen
-- Altersbedingten Erkrankungen
- Laboruntersuchungen und deren Interpretationen
Download: Programm Plattform 2019/2020
Termine: 16.11. - 17.11.2019 Meran 02.10. - 04.10.2020 Salzburg 15.01. - 17.01.2021 Stuttgart |
anmelden anmelden anmelden |
SEMINAR III: Sport, Bewegungsapparat, Herz-Kreislaufsystem
- Energiebereitstellung: Grundlagen und ATP Synthese bei besondere körperliche Belastungen durch Sport
- Beurteilung der körperliche Leistungsfähigkeit, Laktatmessung
- Aerober / anaerober Stoffwechsel
- Fettsäuren
- Krebszyklus
- Ernährung im Sport
- Doping
- Orthomolekularmedizin und Leistungssport, Gesundheitssport, Rehabilitation (prä- und postoperativ)
- Stoffwechsel ausgewählter Aminosäuren
- Knochen und Knorpelstoffwechsel
- Herz – Kreislauferkrankungen und Risikofaktoren
Download: Programm Plattform 2019/2020
- Beurteilung der körperliche Leistungsfähigkeit, Laktatmessung
- Aerober / anaerober Stoffwechsel
- Fettsäuren
- Krebszyklus
- Ernährung im Sport
- Doping
- Orthomolekularmedizin und Leistungssport, Gesundheitssport, Rehabilitation (prä- und postoperativ)
- Stoffwechsel ausgewählter Aminosäuren
- Knochen und Knorpelstoffwechsel
- Herz – Kreislauferkrankungen und Risikofaktoren
Download: Programm Plattform 2019/2020
SEMINAR IV: Hormonelle Regulation
- Funktion - Labordiagnostik – Interpretation – Therapie
- Epiphyse
- Hypophyse
- Glandula thyroidea
- Nebenniere
- Reproduktionsorgane
- Leber
- Pankreas
- Fettgewebe
Download: Programm Plattform 2019/2020
- Epiphyse
- Hypophyse
- Glandula thyroidea
- Nebenniere
- Reproduktionsorgane
- Leber
- Pankreas
- Fettgewebe
Download: Programm Plattform 2019/2020
Termine: 01.02. – 02.02.2020 Meran 29.01. - 31.01.2021 Salzburg 09.07. - 11.07.2021 Stuttgart |
anmelden anmelden anmelden anmelden |
SEMINAR V: Gastrointestinaltrakt
- Verdauung / Fehlverdauung – Labordiagnostik und Interpretation Hyper – Hypoacidität, verschiedene gastrointestinale Krankheitsbilder
- Immunsystem/Unverträglichkeiten/Allergien/Intoleranzen
- Dysbiose, Parasitose, Candidose und mikrobiologische Therapie
- Chronische Entzündung und Enzyme
- Entgiftungsphase 1 & 2
- Gesunde Ernährung
- Therapiemöglichkeiten
Download: Programm Plattform 2019/2020
- Immunsystem/Unverträglichkeiten/Allergien/Intoleranzen
- Dysbiose, Parasitose, Candidose und mikrobiologische Therapie
- Chronische Entzündung und Enzyme
- Entgiftungsphase 1 & 2
- Gesunde Ernährung
- Therapiemöglichkeiten
Download: Programm Plattform 2019/2020
Termine: 22.11. - 24.11.2019 Steiermark 29.11. - 01.12.2019 Hamburg 18.01. - 19.01.2020 Zürich 18.04. - 19.04.2020 Meran 09.04. - 11.04.2021 Salzburg 29.10. - 31.10.2021 Stuttgart |
anmelden anmelden anmelden anmelden anmelden anmelden |
SEMINAR VI: Zahnmedizinische Aspekte, Umweltmedizinische Aspekte, Emotionale Erkrankungen
- Orthomolekulare Strategien bei parodontalen Erkrankungen
- Parodontitis als Risikofaktor für Allgemeinerkrankungen
- Schmerzgeschehen – Ernährung – Prostaglandinstoffwechsel
- Dentalmaterialien und deren Einfluss auf die Gesundheit, Diagnostik und Therapie von Materialunverträglichkeiten
- Herde und Störfelder im Zahn – Mund – Kieferbereich
- Hauterkrankungen
- ADHS
- Emotionale Erkrankungen
- Chronic-fatigue-Syndrom
Download: Programm Plattform 2019/2020
- Parodontitis als Risikofaktor für Allgemeinerkrankungen
- Schmerzgeschehen – Ernährung – Prostaglandinstoffwechsel
- Dentalmaterialien und deren Einfluss auf die Gesundheit, Diagnostik und Therapie von Materialunverträglichkeiten
- Herde und Störfelder im Zahn – Mund – Kieferbereich
- Hauterkrankungen
- ADHS
- Emotionale Erkrankungen
- Chronic-fatigue-Syndrom
Download: Programm Plattform 2019/2020
Termine: 14.02. – 16.02.2020 Hamburg 21.03. – 22.03.2020 Zürich 20.06. – 21.06.2020 Meran 25.06. – 27.06.2021 Salzburg 14.01. -–16.01.2022 Stuttgart |
anmelden anmelden anmelden anmelden anmelden |
SEMINAR VII: Schwerpunktwiederholung, Prüfung
LAUFENDE SEMINARE
SEMINAR II: Oxidativer Stress in Meran vom 16.11. - 17.11.2019
SEMINAR V: Gastrointestinaltrakt in der Steiermark vom 22.11. - 24.11.2019
SEMINAR V: Gastrointestinaltrakt in Hamburg vom 29.11. - 01.12.2019
VERANSTALTUNGEN
KONTAKT
DIE PLATTFORM
Ärzteplattform OrthomolekularMedizin
10.-Oktober-Straße 1, 9330 Althofen
Tel. +43 (0) 4262 / 29 098
ZVR: 638017513
office@dieplattform.info
Datenschutzerklärung
Ärzteplattform OrthomolekularMedizin
10.-Oktober-Straße 1, 9330 Althofen
Tel. +43 (0) 4262 / 29 098
ZVR: 638017513
office@dieplattform.info
Datenschutzerklärung
QUICKLINKS
AusbildungsfolderAnmeldung MeranAnmeldung ZürichAnmeldung Steiermark Anmeldung Hamburg Anmeldung Salzburg Anmeldung Stuttgart Literaturempfehlungen BiogenaLiteraturverzeichnis Orthomolekulare Medizin (Auszug 2019)LiteraturempfehlungenMitgliedschaftsantragForum OrthomolekularmedizinPräsenz- und Onlineseminare Biogena-AkademiePräsenz- und Onlineseminare GanzimmunIGRMM - Internationale Gesellschaft für Regenerative Mitochondrien- MedizinKlinische Mitochondrien- und Umweltmedizin 2020